CDU Nordrhein-Westfalen trauert um Heinrich Ostrop

28.04.2015

Mit Heinrich Ostrop verliert die CDU Nordrhein-Westfalen eine besondere und markante Persönlichkeit, die persönlich und politisch weit über die Parteigrenzen hinweg geschätzt wurde. Kommunalpolitisch in Olfen und Nienberge fest verankert, genoss Heinrich Ostrop nicht zuletzt wegen seiner Verlässlichkeit und Authentizität sowie seines warmen Humors eine hohe Anerkennung.

Heinrich Ostrop wurde am 22. Januar 1925 als Sohn eines Landwirtes in Olfen geboren. Er wuchs in einer bodenständigen münsterländisch-katholischen Familie auf.

Nach einer kurzen Kriegsgefangenschaft absolvierte Ostrop eine landwirtschaftliche Berufsausbildung, wechselte aber bald in die katholische Jugend- und Erwachsenenbildung des Bistums Münster. Im Jahre 1952 in die CDU eingetreten, engagierte sich Ostrop von 1952 bis 1959 zunächst kommunalpolitisch im Rat seiner Heimatgemeinde Olfen, von 1964 bis 1969 dann im Rat der Gemeinde Nienberge. Insgesamt viermal schenkten ihm die Bürgerinnen und Bürger seiner münsterländischen Heimat ihr Vertrauen und wählten ihn von 1966 - 1985 direkt in den Landtag von Nordrhein-Westfalen. Dort machte er sich als agrarpolitischer Experte bzw. als Medienpolitiker einen Namen, war aber auch sonst ein Aktivposten in der Landtagsfraktion, in der er sich um die landmannschaftliche Integration von Rheinländern und Westfalen verdient machte. 1983 wählte in die Fraktion zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden.

Mit kurzer Unterbrechung war Heinrich Ostrop von 1973 bis 1986 stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Westfalen-Lippe, später dann von 1986 bis 1991 auch des CDU-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Ohne seine Integrität, sein persönliches Verhandlungsgeschick und seine große politische Erfahrung, die er als Verhandlungsführer des westfälisch-lippischen Landespartei im Einigungsprozess 1985/86 eingebracht hat, wäre die erfolgreiche Fusion zum gemeinsamen Landesverband Nordrhein-Westfalen in dieser Form und Schnelligkeit nicht möglich gewesen. Zusammen mit seinem rheinischen Pendant Helmut Linssen hat sich Heinrich Ostrop um die vereinigte Landespartei bleibende historische Verdienste erworben.

Sein vielfältiges, jahrzehntelanges Engagement für die CDU im Münsterland, in Westfalen-Lippe und im ganzen Land, aber auch seine außergewöhnliche Schaffenskraft und seine große Menschlichkeit werden stets an Heinrich Ostrop erinnern und für die gesamte CDU Nordrhein-Westfalen beispielhaft bleiben.