CDU Nordrhein-Westfalen erringt Wahlsieg: Stärkste Landesgruppe im Bundestag

24.02.2025

Die CDU Nordrhein-Westfalen hat bei der Bundestagswahl einen Wahlerfolg erzielt und stellt mit 47 Abgeordneten eine um sechs Mitglieder gewachsene Landesgruppe im 21. Deutschen Bundestag. Insgesamt konnte die CDU in 44 der 64 Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen das Direktmandat gewinnen – ein Zuwachs von 14 Wahlkreisen im Vergleich zur vorherigen Wahlperiode. Zudem zogen die Abgeordnete über die CDU-Landesliste ins Parlament ein.

Die Sitzverteilung zeigt: Die CDU bleibt eine starke politische Kraft in NRW und stellt die meisten direkt gewählten Abgeordneten aus dem Bundesland. Alle errungenen Direktmandate sind durch das Zweitstimmenergebnis gedeckt, was die breite Unterstützung der Wählerinnen und Wähler für die Christdemokraten unterstreicht.

Stimmen zum Wahlergebnis

CDU-Spitzenpolitiker und Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz, der im Hochsauerlandkreis direkt gewählt wurde, sprach von einem „klaren Vertrauensbeweis für die CDU und ihren Kurs der Erneuerung und Stabilität“.

Auch Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, bewertete den Wahlsieg positiv: „Die Union hat klaren Regierungsauftrag. Deutschland hat den Politikwechsel gewählt. Die Mitte muss Antworten auf die Sorgen der Menschen geben. Dafür sind die demokratischen Parteien gefordert, aufeinander zuzugehen. Es braucht Brücken, um die Demokratie aus der Mitte heraus zu stärken.“

Wüst betonte zudem die Bedeutung der NRW-Abgeordneten für die gesamte CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Die Ampel ist krachend gescheitert und wurde abgewählt – die Menschen wollen einen Politikwechsel. Jetzt tragen die Parteien der Mitte die Verantwortung, Gespräche zu führen und Deutschland aus der Krise zu führen.“

Er unterstrich abschließend: „Ein klarer Wahlsieg für die Union mit Friedrich Merz als stärkste Kraft und mit einem Regierungsauftrag! Die Wählerinnen und Wähler haben für einen Neustart gestimmt – dafür steht die Union. Ich danke Friedrich Merz für seinen unermüdlichen Einsatz in diesem Wahlkampf.“

Die CDU-Abgeordneten aus NRW

DIREKT IM WAHLKREIS wurden folgende CDU-Bewerber/innen gewählt:
86 (Aachen I) Armin Laschet
87 (Aachen II) Catarina dos Santos-Wintz
88 (Heinsberg) Wilfried Oellers
89 (Düren) Thomas Rachel
90 (Rhein-Erft-Kreis I) Dr. Georg Kippels
91 (Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II) Detlef Seif
95 (Bonn) Prof. Dr. Hendrik Streeck
96 (Rhein-Sieg-Kreis I) Elisabeth Winkelmeier-Becker
97 (Rhein-Sieg-Kreis II) Dr. Norbert Röttgen
98 (Oberbergischer Kreis) Dr. Carsten Brodesser
99 (Rheinisch-Bergischer Kreis) Caroline Bosbach
102 (Solingen – Remscheid – Wuppertal II) Jürgen Hardt
103 (Mettmann I) Dr. Klaus Wiener
104 (Mettmann II) Peter Beyer
105 (Düsseldorf I) Thomas Jarzombek
106 (Düsseldorf II) Johannes Winkel
107 (Neuss I) Carl-Philipp Sassenrath
108 (Mönchengladbach) Dr. Günter Krings
109 (Krefeld I – Neuss II) Ansgar Heveling
110 (Viersen) Dr. Martin Plum
111 (Kleve) Stefan Rouenhoff
112 (Wesel I) Sascha van Beek
113 (Krefeld II – Wesel II) Kerstin Radomski
119 (Essen III) Matthias Hauer
121 (Recklinghausen II) Lars Ehm
123 (Steinfurt I – Borken I) Jens Spahn
124 (Bottrop – Recklinghausen III) Nicklas Kappe
125 (Borken II) Anne König
126 (Coesfeld – Steinfurt II) Marc Henrichmann
127 (Steinfurt III) Anja Karliczek
129 (Warendorf) Henning Rehbaum
130 (Gütersloh I) Ralph Brinkhaus
132 (Herford – Minden-Lübbecke II) Joachim Ebmeyer
133 (Minden-Lübbecke I) Dr. Oliver Vogt
134 (Lippe I) Kerstin Vieregge
135 (Höxter – Gütersloh III – Lippe II) Christian Haase
136 (Paderborn) Dr. Carsten Linnemann
137 (Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I) Tijen Ataoğlu
138 (Ennepe-Ruhr-Kreis II) Dr. Katja Strauss-Köster
145 (Soest) Oliver Pöpsel
146 (Hochsauerlandkreis) Friedrich Merz
147 (Siegen-Wittgenstein) Benedikt Büdenbender
148 (Olpe – Märkischer Kreis I) Florian Matthias Müller
149 (Märkischer Kreis II) Paul Ziemiak

ÜBER DIE LANDESLISTE wurden gewählt:
Platz 6 Serap Güler
Platz 8 Astrid Timmermann-Fechter
Platz 14 Dr. Stefan Nacke

Die CDU Nordrhein-Westfalen sieht in ihrem Wahlerfolg eine Bestätigung ihrer politischen Arbeit und einen klaren Auftrag für die kommenden Jahre. Mit dieser gestärkten Landesgruppe wird die CDU NRW eine zentrale Rolle in der kommenden Legislaturperiode spielen.