Wissenschaft und Forschung

Keine Generation vor uns konnte auf so viel Wissen zugreifen wie wir. Mit Forschung und Entwicklung lösen wir die Herausforderungen unserer Zeit. Daher stärken wir herausragende Lehre und Forschung und schaffen gute Rahmenbedingungen für die Studentinnen und Studenten. Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen werden Präsenzhochschulen bleiben bei gleichzeitig voranschreitender Digitalisierung in Forschung und Lehre.

Das haben wir erreicht

  • Unser Land ist führender Hochschul- und Wissenschaftsstandort, mit Exzellenzhochschulen, Exzellenzclustern und bundesweit den meisten Sonderforschungsbereichen.
  • Wir haben unseren Hochschulen mehr Autonomie und Freiheit gegeben und sind eine neue Partnerschaft für gemeinsame strategische Ziele eingegangen.
  • Wir investieren konsequent in die wissenschaftlichen Strukturen. So ermöglichen wir weiterhin herausragende Lehre und Forschung.
  • Wir haben die Hochschulverträge im Vergleich zur Vorgängerregierung um 330 Millionen Euro auf 20 Milliarden Euro für die Jahre 2022 bis 2026 erhöht.
  • Für eine bessere Betreuung der Studentinnen und Studenten und eine höhere Qualität der Lehre durch hauptamtliches Lehrpersonal haben wir die Mittel um 51 Millionen auf 300 Millionen Euro erhöht.
  • Mit den erfolgreichen Verhandlungen zum Zukunftsvertrag Studium und Lehre (ZSL), dem Nachfolger des bisherigen Hochschulpakts, sichern wir den Hochschulen finanzielle Perspektiven für die kommenden Jahre. Mit der DigitalenHochschule.NRW (DH.NRW) haben wir eine Digitalisierungsoffensive vorangetrieben. Ein Beispiel ist das 2021 gestartete Landesportal ORCA.nrw (Open Resources Campus NRW). Auf dem Portal werden digitale Lehr- und Lernmaterialien für Lehrende und Studierende sowie Informationen und Services rund um das Thema digital gestützte Lehre bereitgestellt.
  • Für gute Forschung und Lehre – auch in Zeiten von Corona – haben wir die Digitalisierung mit insgesamt 220 Millionen Euro vorangetrieben.
  • Für Studierendenwerke haben wir aus dem Corona-Rettungsschirm 20 Millionen Euro bereitgestellt.
  • Wir haben die digitale Infrastruktur der Studierendenwohnheime mit über sechs Millionen Euro gefördert.
  • Wir haben für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Hochschulleben allein für die Jahre 2020 und 2021 6,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Das Programm „Inklusive Hochschule NRW“ haben wir bis 2026 verlängert.
  • Mit der Gründung eines „Promotionskollegs für angewandte Wissenschaften“ haben wir die Promotionsmöglichkeiten für Studentinnen und Studenten an Fachhochschulen geschaffen.